Konzept
Unser Hort ist eine familienergänzende und –unterstützende Einrichtung für die Eltern.
Der Niedersächsische Orientierungsplan für Bildung und Erziehung bildet die Grundlage für unsere pädagogische Arbeit.
Fester Bestandteil der sozialpädagogischen Hortarbeit ist die individuelle und ganzheitliche Begleitung der Kinder auf dem Weg zu selbstbestimmten und eigenständigen Persönlichkeiten.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte liegen im kreativen, musischen und sportlichen Bereich. Unter Beachtung der der vielfältigen Lernbereiche und Erfahrungsfelder, legen wir Wert auf eine sinnvolle Freizeitgestaltung und einem guten partnerschaftlichen Miteinander.
Die Kinder sollen einen Ausgleich zum Schulalltag finden, frei und unbefangen spielen und sich entsprechend ihren Interessen entfalten.
Durch Partizipation haben alle Kinder die Möglichkeit, ihren Alltag zu gestalten. Wir achten dabei auf eine gesunde Entwicklung, Gleichberechtigung und wertschätzenden Umgang.
Die Schulferien sollen der Erholung dienen. Entsprechend werden Projekte und Ausflüge im Voraus geplant, aber auch spontane Aktionen für besondere Momente.
Wir legen Wert auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Eltern. Tür- und Angelgespräche sind uns dabei genauso wichtig wie Entwicklungsgespräche. Durch gemeinsame Aktionen schaffen wir Höhepunkte im Jahresgeschehen, von denen alle profitieren.