Frau Ute Kricks |
Telefon: 05139 971153 E-Mail: hort.kleinburgwedel@burgwedel.deAufgaben: Hortleitung und Koordinatorin der Offenen Ganztagsschule Kleinburgwedel
Ausbildung:
Fachwirtin für Erziehungswesen und staatlich anerkannte Erzieherin
Schwerpunkte:
Organisation und Koordination der Einrichtung, Teamleitung und Administration
Initiierung, Begleitung und Evaluation der pädagogischen Entwicklung
Erfahrungen:
im Qualitätsmanagement - als Prozess – für Weiterentwicklung, Sicherung und Umsetzung in der Kindertagesstätte | |
Frau Neeltje Bartels |
Telefon: 05139 971153 E-Mail: bartels@grundschule-kbw.deAufgaben: Ausbildung:
Staatlich anerkannte Erzieherin
Schwerpunkte:
- Ästhetische Bildung
- Schaffung von Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten zum Erwerb lebenspraktischer Kompetenzen.
- Natur und Lebenswelt
Erfahrungen:
- Langjährige Tätigkeit im heilpädagogischen Arbeitsfeld mit Jugendlichen und Erwachsenen (insbesondere im psychischen Bereich und Autismus-Spektrum-Störung).
- Als pädagogische Mitarbeiterin (Grundschule) und Hausaufgabenbetreuung.
- In der Integrationshilfe. | |
Frau Nadia Grimm-Bourehil |
Telefon: 05139 971153
Aufgaben: Zur Zeit in Elternzeit!
Ausbildung:
Staatlich geprüfte Sozialwirtin für Management und Leitung – GSML und Staatlich anerkannte Erzieherin
Schwerpunkte:
- Musik, Rhythmik, Bewegung und kreativer Bereich
- Lesen, Sprache und Sprechen
Erfahrungen:
- im Bereich der Elementarpädagogik
- Qualifikation in der Tanz- und Theaterpädagogik
- in Projektarbeit als Methode ganzheitlicher Kompetenzförderung von Kindern | |
Frau Stefanie Jellen |
Telefon: 05139 971153 E-Mail: jellen@grundschule-kbw.deAufgaben: Ausbildung:
Sozialpädagogische Assistentin
Zurzeit in Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin
Schwerpunkte:
- Schaffung vielseitiger Angebote einer sinnvollen Freizeitgestaltung der Kinder
- Begleitung der Schüler*innen im Schul- und Hortalltag | |
Herr Alexander Metchenski |
Telefon: 05139 971153 E-Mail: alex.metchenski@grundschule-kbw.deAufgaben: Studium: Bachelor of Arts Sozial- und Organisationspädagogik
Schwerpunkte:
- Soziales Lernen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Erfahrungen:
- im Bereich der Schülernachhilfe (Hausaufgabenbetreuung und Förderung)
- Sprache, Sprechen und Lesen | |
Frau Gabriele Schneider-Markstein |
Telefon: 05139 971153 E-Mail: gabriele.schneider-markstein@grundschule-kbw.deAufgaben: Ausbildung: Staatlich anerkannte Erzieherin
Schwerpunkte:
- Natur und Lebenswelt
- Sport, Körper-Bewegung-Gesundheit
Erfahrungen:
- in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in der pädagogischen und psychologischen Betreuung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungsbildern,
- Elternberatung | |
Frau Alina Wittenberg |
Telefon: 05139 971153 E-Mail: alina.wittenberg@grundschule-kbw.deAufgaben: Ausbildung: Staatlich anerkannte Erzieherin
Schwerpunkte:
- In den Bereichen Musik, Tanz, Theater und kreatives Gestalten
- Mentorin von Auszubildenden am Lernort Praxis
Erfahrungen:
- in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Integrationsarbeit (Unterstützung und Begleitung von Flüchtlingsfamilien)
- Betreuung von Menschen mit physischem und psychischem Unterstützungs- und Förderbedarf | |